Sehen Sie sich in Ihrem Berufsalltag mit finanziellen Nach- oder Mehrforderungen konfrontiert? Sind Sie sich immer über deren Ursachen im Klaren? Würden Sie gerne wissen, wie Sie in solchen Fällen korrekt reagieren oder im Vorfeld Streitigkeiten vertraglich reduzieren beziehungsweise ausschliessen können? Während unserem Kurs «Claim Management – Umgang mit Nachforderungen» zeigen wir Ihnen anhand von konkreten Praxisbeispielen, welches Vorgehen in solchen Situationen funktioniert und wo die Tücken liegen. Lassen Sie sich an zwei Halbtagen von unserem Referenten auf den neusten Stand bringen, damit Sie den finanziellen Herausforderungen des Planungs- und Bauwesens gewachsen sind.
Der Kurs richtet sich an Bauherr:innen, Planer:innen, Bauleiter:innen und Unternehmer:innen, welche bereits über Kenntnisse der Norm SIA 118 (Ausgabe 2013) sowie der SIA-Ordnungen 102 ff (Ausgaben 2020) verfügen und in ihrer täglichen Praxis mit dem Thema Claim Management (Nachforderungen) konfrontiert sind. Von Vorteil ist der vorgängige Besuch des Kurses SIA 118 in der Praxis und/oder des Kurses Abschluss Planerverträge.
Rechtsanwalt
Kosten
Studierende und Jugendliche -30 Jahre: CHF 250.-
Firmenmitglieder SIA: CHF 450.-
Einzelmitglieder SIA: CHF 550.-
Nichtmitglieder: CHF 650.-
Mitglieder von DIE PLANER: CHF 550.-
Datum / Ort / Zeit
7.+8.11.2023, Bern, zur Anmeldung
Tag 1: 13.30 - 17.30 Uhr
Tag 2: 8.30 - 12.30 Uhr
10.+13.06.2024, Ort noch offen, Anmeldung ab Mittte September
Tag 1: 13.30 - 17.30 Uhr
Tag 2: 13.30 - 17.30 Uhr
Für Fragen steht Ihnen das SIA inForm Team via E-Mail gerne zur Verfügung.
SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein | Selnaustrasse 16 | Postfach | 8027 Zürich